DATENSCHUTZERKLÄRUNG

  1. Allgemeines

Wir, die Konsum Leipzig eG, verarbeiten im Rahmen Ihrer Nutzung unserer App (das „Produkt“) Ihre personenbezogenen Daten. Wir behandeln die uns anvertrauten Daten streng vertraulich und gehen damit verantwortungsvoll um. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) sowie im Einklang mit unseren nationalen Regelungen in der jeweils geltenden Fassung.

Nachfolgend wollen wir Sie über uns sowie Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und -verwendung informieren, um Ihnen ein Verständnis der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu ermöglichen.

  1. Kontaktdaten

  1. Verantwortlicher

Konsum Leipzig eG

Industriestraße 95

04229 Leipzig

Telefon 0341 4984-0

E-Mail: konsum@konsum-leipzig.de

  1. Datenschutzbeauftragte

LGD Datenschutz GmbH

Frau Joelle Müns

Rogätzer Straße 8

39106 Magdeburg

Telefon: 039155686325

E-Mail: j.muens@lgd-data.de

Sollten Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, wenden Sie sich bitte an diese. 

  1. Verarbeitung von Personenbezogenen Daten

  1. Allgemein

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Darunter fallen beispielsweise Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihr Geburtsdatum, aber auch Ihre IP-Adresse oder Geolokationsdaten, die einen Rückschluss auf Sie zulassen. Um Ihnen die Nutzung des Produkts zu ermöglichen, ist es für uns erforderlich, einige Kategorien an personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Wir verarbeiten in diesem Rahmen jene personenbezogenen Daten, die Sie uns als Nutzer des Produkts durch Angaben, etwa im Rahmen der Registrierung, oder durch die Nutzung des Produkts zur Verfügung stellen („Daten“).

  1. Übermittlung an den App bzw. Play Store

Bei Herunterladen des Produkts aus dem App bzw. Play Store werden die erforderlichen Informationen an den App bzw. Play Store übertragen, also insbesondere Nutzername, E-Mail-Adresse und Kundennummer Ihres Accounts, Zeitpunkt des Downloads, Zahlungsinformationen sowie individuelle Gerätekennziffer. Auf diese Datenerhebung haben wir keinen Einfluss und sind nicht dafür verantwortlich. Wir verarbeiten die Daten nur, soweit es für das Herunterladen der mobilen App auf Ihr mobiles Endgerät notwendig ist.

  1. Daten

Folgende Daten werden bei der Nutzung des Produkts verarbeitet

  1. Zwecke

  1. Rechtsgrundlagen

  1. Sicherheitsmaßnahmen

  1. Weitergabe

  1. Drittländer

  1. Speicherdauer und Löschung

  1. Bereitstellung der Daten

  1. Google Maps (Android)

In unserer App nutzen wir zudem die Angebote von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der App anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Kartenfunktion, um unseren Standort zu finden und Ihre Anreise zu erleichtern.

Durch das Nutzen der Karten erhält Google die Information, dass Sie die entsprechenden Dienste nutzen sowie die IP-Adresse und Standort-Informationen. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Sie über einen Google-Account eingeloggt sind oder nicht. Sofern Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Account zugeordnet. Sofern Sie dies nicht wünschen, müssen Sie sich vor Nutzung dieses Service bei Google ausloggen. Google nutzt Ihre Daten zu Zwecken der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechter Websitegestaltung. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die diesbezügliche Nutzung Ihrer Daten zu, das Sie direkt an Google richten müssen.

Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Google, diese finden Sie unter http://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google verarbeitet Ihre Daten auch in den USA.

Google ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und garantiert so die Einhaltung eines angemessenen Datenschutzniveaus.

  1. OpenStreetMap (iOS)

In unserer App nutzen wir zudem die Angebote von OpenStreetMap. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der App anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Kartenfunktion, um unseren Standort zu finden und Ihre Anreise zu erleichtern.

Durch das Nutzen der Karten erhält die OpenStreetMap Foundation, 132 Maney Hill Road, Sutton Coldfield, West Midlands, B72 1JU, United Kingdom, die Information, dass Sie die entsprechenden Dienste nutzen sowie die IP-Adresse und Standort-Informationen. Ihre IP-Adresse wird nach 180 Tagen gelöscht.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzseite von OpenStreetMap und hier http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Legal_FAQ

  1. Ihre Rechte

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung und dem Datenschutzgesetz stehen Ihnen als betroffener Person unserer Datenverarbeitung nachfolgende Rechte zu. Wir bitten Sie, sich in diesem Falle an die für die Datenverarbeitung verantwortliche Stelle zu wenden:

Konsum Leipzig eG, Industriestr. 95, 04229 Leipzig

Verantwortlicher: Vorstand

E-Mail: konsum@konsum-leipzig.de

  1. Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.

Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen.

  1. Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten durch uns verarbeitet werden, sowie ggf. auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und die weiteren in Art. 15 DSGVO aufgeführten Informationen.

  1. Berichtigungsrecht

Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO). Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.

  1. Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 Abs. 1 DSGVO genannten Gründe zutrifft und die Verarbeitung nicht für einen der in Art. 17 Abs. 3 DSGVO geregelten Zwecke erforderlich ist.

  1. Beschwerderecht

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt (Rechtsgrundlage Art. 77 DSGVO). Die für unser Unternehmen zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Sächsische Datenschutzbeauftragte

Bernhard-von-Lindenau-Platz 1

01067 Dresden

Internet: https://www.saechsdsb.de